Benutzerfreundliches Gehäuse

Die SwissMak Maschineneinhausung hat 8 Seiten. Jede Seite ist ein Türfenster, sodass Sie Ihre Teile aus jedem Winkel bei der Bearbeitung beobachten können. Das Kühlmittelsystem rezirkuliert und filtert Flüssigkeit, während Geräusche und Späne in der Maschine bleiben.

Arbeitsumschlag

Die SwissMak ist für Rund- und Sechskantstangenmaterial von ungefähr der Größe einer 2-Liter-Sodaflasche oder kleiner optimiert. Teile mit größerem Durchmesser über 250 Millimeter können bearbeitet werden, wenn sie sicher gegriffen werden können. Wir empfehlen Ihnen, bei allen Teilen, die einen größeren Durchmesser als das Spannfutter haben, vorsichtig zu sein, insbesondere bei längeren Vollmetallstangen dieser Größe.

Arbeitshaltung

Die SwissMak ist für die Bearbeitung von Teilen gebaut, die sowohl Drehen als auch Fräsen erfordern. Die Spindelstöcke haben eine große 2" (52 mm) Spindelbohrung für Stangenarbeiten. Sie können 4" (100 mm), 5" (125 mm) und 6" (160 mm) Spannfutter und Spannzangennasen an der Spindelstirnplatte montieren. Dies deckt die meisten Werkstück- und Materialgrößen ab, von den kleinsten Nadeln bis zu den größten Rohren und Stangen, die in das Spannfutter passen. Spannfutter und Spannzangen können eingestellt und auf der Stirnplatte angezeigt werden, um Rundlauffehler zu vermeiden. Wie immer können Sie Ihre eigenen Vorrichtungen für schwierige Teile herstellen.

Touchscreen-Steuerungssystem

Touchscreen-Windows-PC mit 3D-Drucker-GUI-Schnittstelle. Die Bedienoberfläche läuft in einem Browserfenster (keine Internetverbindung erforderlich). Sie können Dateien ablegen und ablegen, Programme erstellen und bearbeiten und gleichzeitig den Maschinenstatus überwachen.

Intuitiv und einfach zu bedienen, ohne dass eine Schulung erforderlich ist. Wenn Sie wissen, wie man einen PC bedient, können Sie die SwissMak ausführen.

Kompaktes Maschinendesign

Mit der SwissMak können Sie beliebige Teilegeometrien erstellen und die Funktionalität von CNC-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen kombinieren. Mit 8 Achsen und 11 Servos können Sie jedes Teil herstellen, das in den Arbeitsbereich passt.

Fräsfähigkeit

Der SwissMak-Fräskopf kann sich um +- 90 Grad drehen. Die Spindel nimmt jedes standardmäßige BT30- oder 30-Kegelwerkzeug auf.

Gesichtsbearbeitung

Bedienen Sie die SwissMak wie ein horizontales Bearbeitungszentrum.

Rückseitenbearbeitung

Übertragen Sie das Werkstück auf die Reitstockspindel, dann können Sie die Rückseite des Werkstücks bearbeiten.

Makros zum Polygonfräsen

Parametrische Makros machen es schnell und einfach, geometrische Formen zu bearbeiten.

Hervorragende Oberflächenqualitäten

Späne fallen beim Schneiden vom Teil ab.

Starres Klopfen

Gewindebohren bis M12x1,75 in Aluminium mit der Frässpindel oder M20 mit der Drehspindel.

Werkzeugrevolver mit 18 Stationen

An Werkzeug mangelt es dem SwissMak-Revolver nicht. Mit 8 axialen 25-mm-Plätzen für ER25-Spannzangen und 10 radialen Steckwerkzeugtaschen haben Sie immer die Werkzeuge, die Sie für jede anfallende Arbeit benötigen.

Der Revolver lässt sich per CNC-Steuerung indexieren, kann aber auch manuell über ein Handrad auf der Rückseite bedient werden. Die SwissMak-Revolverplatte kann gegen speziellere Werkzeugladungen ausgetauscht werden.

Big-Bore-Spindeln

Sie können extra lange Teile aus Stangenmaterial bearbeiten, indem Sie die 1,63 Zoll (42 mm) Bohrung durch die Spannfutter verwenden. Die Spindelbohrung beträgt 51mm, die Rückseite ist auf 46mm begrenzt. Die Gegenspindel ist identisch mit der Hauptspindel und kann bei Bedarf mit verschiedenen Spannvorrichtungen ausgestattet werden.

Starre, präzise Verarbeitungsqualität

Unsere SwissMak-Gussteile werden auf Koordinatenbohrmaschinen von Mitsui Seiki auf eine Ebenheit und Parallelität von weniger als 8 Mikron pro Quadratmeter bearbeitet.

Mit überdimensionierten Boxways und Spindellagern hat die SwissMak eine gute statische Steifigkeit.

Hartdrehen eines Stahlzylinders mit großem Durchmesser

Winkelpräzision

Das Umkehrspiel der Rundachse beträgt 6 Bogensekunden. Linearachsen sind in der Lage, eine sensorlose Referenzfahrt mit einer Wiederholgenauigkeit von besser als 5 Mikron durchzuführen.

Schmiedestück aus vorgehärtetem Stahl, ähnlich einer Kurbelwelle.

6Al-4V Titan, 90 mm Schaft.

Halten Sie enge Toleranzen bei Dreh- und Fräsoperationen ein

  • Vollständige Einhausung - Alle 8 Seiten sind Fenstertüren

  • Umlaufendes Flutkühlmittel mit geneigtem Spänebehälter

  • Starres Gewindebohren, Spindelindexieren und Gewindeschneiden auf allen Rotationsachsen

  • Betrieb mit 220-Volt-Einphasen-Wohn-/Gewerbestrom

  • Die Drehachsen A, B, C werden direkt von großen harmonischen Zahnrädern angetrieben - kein Spiel

  • Boxways und Schrauben aus hartverchromtem, gehärtetem Stahl

  • Volle Reitstock-Hilfsspindel; nützlich für präzise Übertragungen der Rückenarbeit, ohne dass eine Neuausrichtung erforderlich ist

  • Sensorloses Referenzieren auf allen 5 Linearachsen, 22-Bit-Encoder an Spindeln

  • PC-basierte Touchscreen-Steuerung mit Open-Source-Software

  • Zukunftskompatibilität mit automatischen Werkzeugwechslern

  • Verwendet kostengünstige Open-Source-3D-Druckerelektronik für den Controller

  • Kann pneumatische Spannfutter und pneumatische Spannzangensysteme für die automatisierte Werkstückspannung montieren

  • Keine proprietären Werkzeuge oder Verbrauchsmaterialien